[English version below]
Tja. Das ist bekanntlich die deutsche Antwort auf alles. Normalerweise würde ich an dieser Stelle einleitende Worte finden, um Euch schon einmal einzustimmen auf das Thema der Review. In diesem Fall wäre es das zweite „Deadpool“-Paperback, schlicht „Killer vs. Killer“ untertitelt. Und dann würde ich Euch ein bisschen was zur Handlung erzählen, vielleicht einige Worte zur optischen Gestaltung. Und dann käme ich zum Fazit. In diesem Fall aber nicht. Es wird dies wohl die kürzeste Review von mir jemals.
Warum ist das so? Weil scheinbar bei der Produktion des Büchleins etwas gehörig schief gelaufen sein muss. Es fängt eigentlich ganz unterhaltsam an. Deadpool hat ein Date mit Valentine Vuong und die ersten Seiten sind gleichermaßen unterhaltsam und actionreich. Nur herumgeturtelt wird logischerweise nicht, es stören Pöbel und Gesocks die romantische Szene, die dafür ordentlich Mische kassiert. Auf der Abschussliste unter anderem der Atelier und der Horned Emperor.
Soweit so gut.
Aber! Völlig unvermittelt wechselt direkt nach dem Umblättern die Sprache. Mangels besseren Wissens halte ich es für Italienisch. Zunächst dachte ich noch, es sei dies ein Stilmittel. Ich meine, hey - wir reden hier von Deadpool, da ist schließlich alles möglich. Leider scheint es jedoch tatsächlich ein Produktionsfehler. Denn kurz darauf ist die Sprache wieder Deutsch, nur um dann über diverse Seiten wieder auf Italienisch (?) zu wechseln. Da sind offenbar in der Druckvorstufe die Daten durcheinander geraten.
Ob das grundsätzlich alle Bücher betrifft oder nur die zur Rezension vorgesehenen Exemplare, kann ich Euch leider nicht sagen. Wer das online kauft, zum Beispiel bei Panini direkt und davon betroffen ist, wird sicher in irgendeiner Form entsprechende Entschädigung (beispielsweise durch Austausch) bekommen. Wer seine Comics im Ladengeschäft erwirbt, sollte dringend vorher mal durchblättern, ob da nicht irgendwas merkwürdig erscheint.
Und somit komme ich also schon wieder zum Ende meiner Ausführungen. Der Anteil dessen, was ich verstanden habe, fing vielversprechend an. Wie es ausging für Deadpool und seine Romanze, werde ich in diesem Fall wohl leider nie erfahren. Tja.
Well, that's famously the German response to just about anything. Normally, at this point, I'd introduce the topic of this review, which would be the second "Deadpool" paperback, simply subtitled "Killer vs. Killer." I'd usually share a bit about the story, perhaps comment on the visuals, and then move toward a conclusion. But not this time. This might just become my shortest review ever.
Why is that? Because something seems to have gone terribly wrong in the production of this little book. It actually starts quite entertainingly. Deadpool is out on a date with Valentine Vuong, and the opening pages are as amusing as they are action-packed. Targets include, among others, Atelier and the Horned Emperor. So far, so good.
But! Quite abruptly, right after flipping a page, the language changes. Lacking better knowledge, I assume it's Italian. Initially, I thought this might be some quirky stylistic choice. After all, we’re talking about Deadpool here—anything's possible, right? Unfortunately, this genuinely seems to be a production error. Shortly thereafter, the language reverts to German, only to switch back to Italian (?) for several more pages. Clearly, something got seriously messed up in the prepress stage.
Whether this problem affects other copies or just the review editions provided, I can't say. If you're buying this online—say, directly from Panini—and find your copy is similarly affected, you'll likely get some form of compensation (such as an exchange). If you're buying comics at a brick-and-mortar store, make sure to flip through beforehand to see if anything looks off.
And just like that, I've already reached the end of my review. The portion I could understand started promisingly. How things turned out for Deadpool and his romance, I'll likely never know. Well.
Roman Empire