Roman Empire
[English version below]
Tja. Eigentlich hätte dies der Artikel werden sollen, in welchem ich Euch vom neuen „Captain America“-Comic, erschienen Ende Mai bei Panini Comics, erzählen wollte. Gelesen habe ich das Ding gestern Abend vor dem Einschlafen. Ich hätte es lassen sollen. Nicht, weil der irgendwie schlecht gewesen wäre. Ganz im Gegenteil, diese Aufarbeitung der jungen Jahre von Steve Rogers, bevor er das Supersoldatenserum gespritzt bekam, wurde von J. Michael Straczynski geschrieben, jenem Mann, der die Sci-Fi-Serie „Babylon 5“ erschaffen und der Welt so wunderbare Comicserien wie „Rising Stars“ und „Midnight Nation“ schenkte.
Wir werden in diesem Comic Zeuge davon, wie sich junge Steve, in den frühen 30er-Jahren mehr Lauch als alles andere, mit dem American Bund anlegt – einer Gruppierung strammer Nazis, die aus dem Dritten Reich angereist ist, um mittels fingierter Anschläge die Amerikaner auf die Seiten der Nazis zu ziehen. Na? Klingelt da irgendwas? Dieser Band von „Captain America“ war so dicht dran am Puls der Zeit, dass ich direkt wieder eine dieser schlaflosen Nächte hatte.
Und das ist angesichts dessen, was gerade so passiert, irgendwie alles too much für mich. 😞 Gerade erst hat nämlich der Supreme Court, also die höchste richterliche Instanz in den Vereinigten Staaten, ein Urteil gefällt, das wegweisend ist. Wegweisend auf eine Art, die den Weg in die Diktatur ebenen kann, sollte es Trump noch einmal gelingen, Präsident zu werden. Das Urteil des Supreme Court sagt nämlich im Prinzip aus, dass der gewählte Präsident Immunität genießt, solange seine Taten offiziell begangen werden, als von Amts wegen.
Was heißt das? Nun, mit diesem Urteil wäre es möglich, dass der amtierende Präsident seinen Rivalen im Kampf um das Weiße Haus, einfach so und ohne wirkliche Belege, denn was gilt die Wahrheit heute noch, des Hochverrats anklagen und von den eigenen Regierungstruppen liquidieren lassen könnte. Wäre ja ein offizieller Akt.
🔗 Urteil: Darf der Präsident jetzt seine politischen Gegner ermorden lassen?
Präsident Biden käme nicht auf diese Idee. Aber ein Präsident Trump, der schon einen gewaltsamen Sturm auf das Capitol zu verantworten hat und am liebsten Soldaten auf die eigene Bevölkerung hätte schießen lassen wollen?
Diesist nur ein kleines Beispiel dessen, was angesichts dieses Urteils an Ungemach auf uns zukommt. Und machen wir uns nichts vor – selbst wenn Biden die nächste US-Wahl, die im Herbst ansteht, haushoch gewinnen sollte – glaubt irgendjemand, dass Trump dieses Mal eine Niederlage eingestehen würde? Project 2025, anyone? Sturm auf das Capitol in Washington am 6. Januar 2021?
"Der Plan würde eine schnelle Übernahme der gesamten US-Exekutive im Rahmen einer Maximal-Version der Theorie einer „einheitlichen Exekutive“ vorsehen, die besagt, dass der Präsident der Vereinigten Staaten die absolute Macht über die Exekutive habe – und zwar bereits mit seiner Amtseinführung.“ (Quelle: Wikipedia)
🔗 PROJECT 2025 – Joe Biden
🔗 Project 2025 Explained
🔗 Entschlüsselt: Trumps furchterregender Plan für „Project 2025“
Die Vorstellung, was aus Europa wird, wenn ein Präsident Trump regiert, macht mir zu schaffen. Zusätzlich zu schaffen zu allen anderen Dingen. Ach, überhaupt Europa. 🫣 Die Ergebnisse der Europawahl liegen mir immer noch schwer im Magen. Ich hatte, angesichts der Wahlerfolge von rechten, rechtsradikalen bis rechtsextremen Kräften an dem Tag das Gefühl, dass wir mit dieser Europawahl den Anfang von Ende Europas erlebten.
🔗 Rechtsradikale deutlich vor Linksbündnis und Macron
Und was macht der französische Präsident Macron? Ruft einfach zu Parlamentsneuwahlen auf und fängt an, ein gefährliches Spiel zu zocken, bei dem ebenfalls die Rechtsradikalen in Führung gegangen sind. Wenn nicht ein Wunder bei den anstehenden Stichwahlen passiert, wird Macron möglicherweise in die Geschichte eingehen als der Präsident, der die Demokratie in Europa beerdigt hat.
Dann ist da noch die AfD, die inzwischen wie die Nazis nicht nur von Deportation schwadroniert und Meldeportale für politische Gegner eingerichtet hat und, sehr wahrscheinlich, bald in höherer Regierungsfunktion stehen wird. Und unsere aktuellen Volksvertreter schauen dem scheinbar tatenlos zu. Wie ein Kaninchen, das in Schockstarre vor der Riesenschlange verharrt.
Und Putin? Der vermutliche Drahtzieher hinter all dem Erstarken rechter Parteien? Lacht sich ins Fäustchen. Die Achse Russland-China-Iran-Nordkorea, die Fürsten einer möglichen neuen Weltordnung, sie wird immer fester. Wir wanken nicht auf einen Abgrund zu, wir fahren mit 180 Sachen direkt drauf zu. Und scheinbar ohne Bremse.
Dabei hätten wir ganz andere Sorgen. Der Sommer 2023 war der heißeste seit 2000 Jahren. Daran ändern auch die vielen „früher war es auch schon mal heiß“-Knalltüten nicht. Oder jene, die nicht verstehen wollen oder können, weil deren kognitive Leistung beim Erfassen der BILD-Zeitung bereits vollkommen ausgereizt sind, dass der viele Regen in direktem Zusammenhang mit der Erderwärmung stehen. Alleine in diesem Jahr hatten wir in diesem Jahr schon 4x Jahrhunderthochwasser.
Die USA sehen sich mit dem frühesten Kategorie-5-Hurricane (Kategorie 5 ist die höchste Stufe übrigens und steht für „verwüstend“) aller Zeiten konfrontiert. Früher, größer als jemals zuvor. Hat in den Augen der Klimakrisenleugner*innen natürlich wieder alles nix mit nix zu tun. Und anstatt dass wir einfache Dinge tun, um das Klima zu stabilisieren – beispielsweise das Verbrennen fossiler Rohstoffe einstellen – kommen ein paar ganz gescheite Blitzbirnen inzwischen auf die Idee, die Sonne verdunkeln zu wollen. Na, aber klar doch.
🔗 Geoengineering: Muss man es tun?
Ah, und weil das so schön ist, direkt nochmal das Spotlight auf die USA: Der Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich gerade unter Kühen aus. Expert*innen fürchten schon die nächste Pandemie. Die Ansteckung mit dem Virus über Milchkühe ist bereits erfolgt. Und obwohl ich die Gefährlichkeit von COVID-19 keinesfalls anzweifeln oder kleinreden möchte – die von H5N1 ist noch einmal ein ganz anderer Schnack. Die Sterblichkeitsrate von mit Vogelgrippe infizierten Menschen liegt bei 50 % bis 60 %. Das heißt also, mehr als jeder zweite Mensch, der sich die Scheiße in den Körper holt, wird daran verrecken.
🔗 Vogelgrippe: Droht durch H5N1 die nächste Pandemie?
Sind das nicht alles unfassbar geile Aussichten gerade? Zudem schwebt über allem immer noch das Thema mit der KI, dessen Gefahrenpotenzial, und sei es „nur“ in der Erstellung und Verbreitung von Fake News, noch immer die wenigsten begriffen zu haben scheinen.
🔗 KI so gefährlich wie Pandemien oder Atomkrieg
Der oben verlinkte Artikel erschien vor ungefähr einem Jahr, seitdem sind die Biester gewiss nicht dümmer geworden.
Ich kann das alles nicht mehr. 😞
🔗 »Wir haben ein eingebautes Selbstzerstörungsprogramm«
Vielleicht ist es wirklich so, wie in obigen Artikel beschrieben, und wir haben irgendwann ein Gen entwickelt, das uns zur Selbstzerstörung zwingt. Ich meine: warum rauchen wir? Warum trinken wir Alkohol? Da wissen wir ja auch lange genug, dass es uns umbringt. Und trotzdem. Ich frage mich, was stärker ist – dieses Selbstzerstörungs-Gen oder der Lebenserhaltungstrieb?
Es fällt mir zunehmend schwer, noch irgendwie die Hoffnung zu bewahren. Daran, dass alles wieder gut wird, glaube ich mittlerweile nicht mehr. Vielleicht nur irgendwie nicht ganz so schlimm. Es gibt durchaus Menschen, die versuchen, die Hoffnung am Leben zu halten. Ich nenne hier als Beispiel mal das Buch „Männer, die die Welt verbrennen“ von Christian Stöcker, der in seinem Buch zu dem Schluss kommt, dass das Zeitalter vom „Dinge verbrennen“ zu einem Ende kommt. Zwangsläufig.
Oder Jan Hegenberg, der Graslutscher (nebst gleichnamigen, sehr lesenwerten Blog), der in seinem ebenfalls sehr lesenwerten Buch „Weltuntergang fällt aus“ zeigt, wie die Dinge sich zum Positiven entwickeln können. Oder mein Kumpel Casi, von dem ich weiß, dass er auch oft genug am Zustand der Welt verzweifelt, der selbst in so etwas Trivialem wie der EM ein „Awesommermärchen“ entdecken und bisschen Zuversicht verbreiten kann.
Und doch. Ich fühle mich so leer. So kaputt. Und teilweise wirklich verzweifelt. Es kommt mir immer öfter alles so sinnlos vor. Mich hinzusetzen, Euch hier Musik und Comics vorzustellen und dabei immer auch einen Schwank aus meinem Leben zu erzählen. Um Euch ein bisschen zu unterhalten.
Ich gebe zu, ich musste mir den Kummer und die tausend Sorgen und Gedanken, die mir mehr als nur Schatten in den Blick treiben, von der Seele schreiben. Aber ich möchte diesen Artikel nicht einfach so beenden, sondern Euch an dieser Stelle um aktive Mithilfe bitten: wie entwickelt man Zuversicht und Hoffnung in immer hoffnungsloser werdenden Zeiten? Beziehungsweise, wie erhält man sich diese? Ich würde Eure Ideen, Anregungen, Kommentare usw. sammeln und daraus ggf. einen Folgeartikel basteln. Als kleinen Leuchtturm für all jene, denen es ähnlich geht wie mir im Moment.
Keine Nachrichten mehr zu lesen oder so zu tun, als sei nichts, das funktioniert zumindest für mich nicht. Aber ist das für Euch ein gangbarer Weg? Die drei Affen? Sag’ nix, seh’ nix und hör’ nix? 🙊🙈🙉 Teilt gerne Eure Gedanken und Strategien mit mir. Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu treten, gibt es ja einige. Ich danke Euch. Und auch, wenn ich sie selbst gerade nicht habe, so wünsche ich uns doch Kraft und Zuversicht.
eder Comics lesen. Da gewinnen die/das Gute/n und am Ende steht ein Happy End. Wüsste gerade keine bessere Psychohygiene. Was übrigens, fällt mir gerade so auf, auch eine Strategie ist.
Well. This was supposed to be the article where I’d tell you all about the new "Captain America" comic that dropped at the end of May from Panini Comics. I read it last night before falling asleep. I really shouldn’t have. Not because it was bad—far from it. This deep dive into Steve Rogers' younger years before he got the super soldier serum was written by J. Michael Straczynski, the man who created the sci-fi series "Babylon 5" and gave the world incredible comic series like "Rising Stars" and "Midnight Nation."
In this issue, we witness young Steve—back in the early 1930s, more of a scrawny twig than anything else—going up against the American Bund, a group of hardcore Nazis who traveled from the Third Reich to stage false-flag attacks, hoping to sway Americans to their side. Sound familiar? This "Captain America" issue hit so close to home that I found myself staring at the ceiling in yet another sleepless night.
And considering everything else going on, it’s just too much for me. 😞 Just recently, the U.S. Supreme Court, the highest judicial authority in the country, made a landmark ruling—one that could pave the way for dictatorship if Trump manages to win the presidency again. The ruling essentially states that a sitting president has immunity for official acts performed while in office.
What does that mean? Well, with this ruling, a president could accuse his political rival of treason—without real evidence, because truth hardly seems to matter anymore—and have them taken out by government forces. Since, you know, it would be an "official act."
🔗 Ruling: Can the President Now Order Political Opponents to Be Killed?
Biden would never do such a thing. But a President Trump, who already incited a violent attack on the Capitol and reportedly wanted the military to fire on civilians?
This is just one example of the kind of chaos we’re heading toward. And let’s be real—if Biden wins the next election in the fall by a landslide, does anyone honestly believe Trump will concede this time? Project 2025, anyone? Remember the Capitol attack on January 6, 2021?
"The plan envisions a swift takeover of the entire U.S. executive branch under an extreme interpretation of the 'unitary executive' theory, which claims that the President of the United States holds absolute power over the executive branch—effective from the moment they take office." (Source: Wikipedia)
🔗 PROJECT 2025 – Joe Biden
🔗 Project 2025 Explained
🔗 Decoding Trump’s Terrifying Plan for “Project 2025”
The thought of what will happen to Europe under a second Trump presidency keeps me up at night. On top of everything else. And speaking of Europe… 🫣 The results of the EU elections are still sitting heavy in my stomach. Watching far-right, radical-right, and extreme-right parties surge, I couldn’t shake the feeling that we were witnessing the beginning of the end of Europe as we know it.
🔗 Far-right parties ahead of left-wing alliances and Macron
And what does French President Macron do? Calls for snap parliamentary elections, playing a dangerous game where, once again, the far-right is in the lead. Unless a miracle happens in the runoff elections, Macron might go down in history as the president who buried democracy in Europe.
Then there’s Germany’s AfD, now openly talking about deportations and setting up tip lines for political opponents—just like the Nazis did. And they’re likely to gain even more political power soon. Meanwhile, our current political leaders seem paralyzed, like a rabbit frozen in terror before a massive snake.
And Putin? Probably the mastermind behind much of this far-right surge? He’s laughing his ass off. The Russia-China-Iran-North Korea axis, the architects of a possible new world order, is growing stronger. We’re not just teetering on the edge of disaster; we’re hurtling toward it at 180 mph with no brakes.
Meanwhile, we should be worried about entirely different things. The summer of 2023 was the hottest in 2,000 years. And no, all the "It was hot back in the day too!" folks don’t change that fact. Or those who can’t—or won’t—understand that the record rainfall we’re seeing is directly linked to global warming. This year alone, we’ve had four "once-in-a-century" floods.
The U.S. is now facing the earliest Category 5 hurricane in history. (Category 5, by the way, is the highest level and means "catastrophic devastation.") But of course, climate deniers still insist that none of this is connected. And instead of taking simple steps to stabilize the climate—like, I don’t know, stopping the burning of fossil fuels—some geniuses are now seriously suggesting dimming the sun. Sure. Great idea.
🔗 Geoengineering: Do We Have to Do It?
Oh, and since we’re on a roll—spotlight back on the U.S.: The bird flu virus H5N1 is spreading among cows. Experts are already warning of the next pandemic. Human infection from milk cows has already happened. And while I’m not here to downplay COVID-19, H5N1 is on an entirely different level. The mortality rate for humans infected with bird flu? 50% to 60%. Meaning more than every other infected person will die from it.
🔗 Bird Flu: Is H5N1 the Next Pandemic?
Great times ahead, huh? And let’s not forget AI, whose dangers—like generating and spreading fake news—still seem largely underestimated.
🔗 AI as Dangerous as Pandemics or Nuclear War
That article was written a year ago. AI hasn’t gotten any dumber since then.
I can’t take this anymore. 😞
🔗 "We Have a Built-In Self-Destruction Program"
Maybe it’s true—maybe we’ve developed a gene that compels us toward self-destruction. I mean, why do we smoke? Why do we drink alcohol? We’ve known forever that these things kill us, and yet we keep doing them. So what’s stronger—this self-destruction gene or our survival instinct?
It’s getting harder and harder for me to hold onto hope. I don’t believe anymore that things will just get better. Maybe they just won’t get as bad. There are people trying to keep hope alive, though. Take Christian Stöcker, for example. In his book Männer, die die Welt verbrennen, he argues that the age of "burning things" is coming to an inevitable end.
Or Jan Hegenberg, aka Der Graslutscher, who in his book Weltuntergang fällt aus highlights how things can improve. Or my buddy Casi, who I know struggles with the state of the world but can still find joy—even in something as trivial as the Euro Cup, seeing it as an "Awesome Summer Fairytale."
And yet. I feel empty. Exhausted. And at times, truly desperate. More and more, everything feels so pointless. Sitting here, writing about music and comics, sharing little bits of my life to entertain you all.
I had to get this out of my system. But I don’t want to end this on a completely hopeless note. Instead, I want to ask for your input: how do you build and maintain hope in increasingly hopeless times? I’d love to collect your thoughts and put together a follow-up piece—a small beacon of light for those who feel the same way I do right now.
Ignoring the news doesn’t work for me. But does it work for you? The "three wise monkeys" approach? 🙊🙈🙉 Let me know your thoughts and strategies. You know how to reach me. Thanks. And even though I don’t have it right now, I wish us all strength and hope.
Or maybe just read comics. In those, the good guys win, and there’s always a happy ending. That’s a pretty solid coping strategy too.