[English version below]
Zumindest in optischer Hinsicht war der erste Band von „A Vicious Circle“ eines der größten Highlights im Comicjahr 2024 bisher! Was Lee Bermejo dort zu Papier brachte, ließ mich von Panel zu Panel (sofern dort überhaupt klassische Panel-Aufteilung gegeben war) und von Seite zu Seite staunend zurück. Mehr als einmal hatte der Mann die Grenze zum Fotorealismus überschritten. Und auch die von Mattson Tomlin geschriebene Story hatte, wenn auch nicht am Rand zur Genialität knabbernd, ein paar spannende Kniffe zu bieten. So begleiteten wir den Attentäter Shawn Thacker auf einer Reise durch die Zeit. Er jagte den Mann, der ihm alles genommen hatte, was er geliebt hatte: Ferris. Das Problem jedoch: Shawn und Ferris eint ein makabres Schicksal. Wann immer sie ein Leben nehmen, reisen sie durch die Zeit und landen irgendwo. Das kann die Zukunft sein, das kann die Vergangenheit sein. Band 2 von „A Vicious Circle – Ein Teufelskreis“ knüpft direkt dort an, wo uns der erste zurückgelassen hatte.
In der Zeit der Dinosaurier nämlich. Thacker ist im Kampf mit Ferris in der Zeit der Urzeitechsen gelandet. Und schon wird aus dem Jäger ein Gejagter, der sich im Duell mit einem T-Rex gegenübersieht. Doch dabei bleibt es nicht. Der wilde Ritt durch die Zeiten katapultiert unseren Anti-Helden auch in die Zukunft, ins Kopenhagen des Jahres 2090 nämlich. Und von dort aus wieder zurück ins Nazi-Deutschland des Jahres 1938, wo Thacker Zeuge wird, wie Ferris Hitler über den Haufen schießt. Mit weitreichenden Folgen. Die Zeit verändert sich, der Holocaust findet nie statt und schwupps, ist Thacker wieder im New Orleans der 1950er-Jahre, wo er schon einmal war. Natürlich begegnen sich die beiden Kontrahenten auch hier. Zwischendurch reifte bei ihnen und somit auch den Lesenden, dass hinter allem ein sehr viel größeres Ungemach steckt. Eines, das die Wissenschaft als Todesmaschine bezeichnet und das Potenzial hat, das Ende von allem einzuläuten …
Der zweite Band von „A Vicious Circle“ hält sich, genau wie der erste, nicht mit besonders viel Text und daher nicht mit übermäßig vielen Erklärungen, was das alles eigentlich soll, auf. Stattdessen besinnt er sich auf die Kernkompetenzen, die auch schon Band 1 zu einer spannenden Lektüre machten. Atemberaubende Bilder und eine wilde Hatz durch unterschiedlichste Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte. Ob ein kurzer Ausflug ins Mittelalter oder in die Zukunft: Alles ist wie schon im ersten Band unfassbar bildgewaltig von Lee Bermejo in Szene gesetzt worden! Das übergroße Albumsformat ist nach wie vor das richtige Mittel gewesen, um die beeindruckenden Bilder zeigen zu können. Interessant ist auch, dass dieser Comic das Schicksal vieler „zweiter von drei Bänden“-Comics umschifft und nicht Füllmaterial zwischen Auftakt und Finale ist. Stattdessen wird hier deutlich an den Stellschrauben Tempo und Dramatik gedreht. Das große Finale kann und darf nun gerne kommen. Wer den ersten Teil goutiert hat, kommt hier nicht dran vorbei. Wer das bisher verpasst hat, sollte das noch nachholen. Nicht zuletzt der irre guten Optik wegen!
Visually speaking, the first volume of "A Vicious Circle" was one of the greatest comic highlights of 2024 so far! Lee Bermejo’s artwork left me astonished panel by panel (when there was even a traditional panel layout) and page after page. More than once, he crossed the threshold into photorealism. And while Mattson Tomlin's story may not have reached the edge of genius, it certainly had some intriguing twists. We followed assassin Shawn Thacker on a journey through time, hunting the man who took everything he loved: Ferris. However, Shawn and Ferris share a grim fate: whenever they take a life, they leap uncontrollably through time, landing somewhere—sometimes in the future, sometimes in the past. Volume 2 of "A Vicious Circle" picks up exactly where the first left off.
Namely, in the age of the dinosaurs. Thacker finds himself locked in combat with Ferris amidst prehistoric beasts, quickly transforming from hunter to prey when confronted by a T-Rex. But the madness doesn’t end there. This chaotic ride through history soon catapults our anti-hero into the future, landing him in Copenhagen in the year 2090. From there, it’s back to Nazi Germany in 1938, where Thacker witnesses Ferris gunning down Hitler—with profound consequences. History shifts drastically: the Holocaust never happens, and suddenly Thacker returns to 1950s New Orleans, a place he’s visited before. Of course, the two adversaries cross paths again here. Gradually, both they and the readers become aware of a far greater threat lurking behind their struggles—something science has dubbed a "death machine," which could signal the end of everything…
Much like its predecessor, the second volume of "A Vicious Circle" doesn’t burden itself with lengthy text or overly detailed explanations of what's happening. Instead, it focuses squarely on the strengths that made the first installment such compelling reading: breathtaking artwork and a wild chase through vastly different eras of Earth's and humanity's history. Whether it's a brief venture into the Middle Ages or the distant future, Lee Bermejo once again illustrates each setting with astounding visual force! The oversized album format continues to be the ideal vehicle for showcasing these magnificent images. Notably, this second volume avoids the common pitfall of being mere filler between an opening act and the finale. Instead, it ramps up the pace and drama significantly. Now, the grand finale can't arrive soon enough. If you enjoyed the first volume, you simply can't skip this. And if you've missed out so far, it's definitely time to catch up—if only for the incredible visuals alone!
Roman Empire