[English version below]
Kein Zweifel: Über Social Media wird haufenweise Unrat geteilt. Manchmal vermisse ich die Zeit, als das Posten des Mittagessens und das Teilen von Katzenvideos und Sprüchebildchen unser größtes „Problem“ waren. Dass das heute genutzt wird, um gezielt Desinformationen zu streuen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, ist hoffentlich allen klar. Aber immer wieder entdeckt man inmitten dieses Unrats doch so ein paar kleine Highlights. Ich bin mir sehr sicher: Clay Rodery knapp fünfminütigen Kurzfilm „BATMAN: REANIMATED“ hätte ich ohne Instagram nicht zu sehen bekommen. Und das wäre schade.
Roderys kleiner, aber mit großer Sorgfalt und Hingabe in einer Dauer von fünf Jahren geschaffener Trickfilm knüpft an Tim Burtons Meisterwerk von 1989 an. Sicherlich: es ist nicht das erste Medium, das die Lücke zwischen „Batman“ und „Batman Returns“ zu schließen versucht. Ich denke da beispielsweise an den Comic „Batman ’89“. Roderys kleines Filmchen passt da aber dennoch hinein, zumal es sehr dicht an das Finale des Films anknüpft.
Über den Kurzfilm schreibt der Schöpfer: „Ein Jahr später, in der Welt von BATMAN (1989), kämpft Bruce Wayne mit Albträumen von seinem gefallenen Erzfeind. Während er bizarren Verbrechen nachgeht, die auf verrückter Wissenschaft beruhen, ist er hin- und hergerissen zwischen einem quälenden Verdacht und zunehmender Paranoia. Der dunkle Detektiv kann sich der beängstigenden Möglichkeit nicht entziehen, dass der Joker kurz vor einer unheilvollen Rückkehr steht.
Ich habe in den letzten 5 Jahren die Grafiken und Animationen für REANIMATED erstellt und dabei meine Fähigkeiten in den Bereichen Illustration, Grafikdesign, Animation, 3D-Modellierung, Filmemachen und Storytelling eingesetzt. Es begann als eine einzelne animierte Illustration und entwickelte sich langsam zu etwas viel Größerem. Dieser Kurzfilm soll eine Hommage an BATMAN aus dem Jahr 1989 sein, und ich hoffe, er gefällt euch.
Ich mag den Ansatz, den Rodery hier verfolgt. Nämlich, dass Bruce Wayne offenbar sehr damit struggelt, gegen sein Urprinzip, nicht zu töten, verstoßen hat, indem er den Joker zumindest fahrlässig tötete. Etwas, das in Tim Burtons Fortsetzung vollkommen unter den Tisch gekehrt wurde. Und ich finde auch den gesamten optischen Stil einfach mega! Hätte gerne mehr davon und ich hoffe, Roderys Werk bekommt entsprechend Aufmerksamkeit, damit daraus in vielleicht weniger als fünf Jahren ein weiterer, vielleicht längerer Film entsteht, der auf diesem Kurzfilm aufbaut. Und weil das sicher viele nicht gesehen haben oder weil es im Getöse von Social Media untergegangen ist, teile ich den Film an dieser Stelle mit Euch.
No doubt about it: social media is flooded with junk. Sometimes I miss the days when our biggest “problem” was people posting pictures of their lunch or sharing cat videos and inspirational memes. These days, platforms are all too often used to spread targeted disinformation and manipulate public opinion—a fact that hopefully hasn’t escaped anyone’s notice. And yet, amidst all the noise and nonsense, you occasionally stumble upon small gems. I’m pretty sure I never would have come across Clay Rodery’s short film BATMAN: REANIMATED—just under five minutes long—if it weren’t for Instagram. And that would have been a shame.
Rodery’s small but lovingly crafted animated film, developed over five years, picks up where Tim Burton’s 1989 masterpiece left off. Of course, it’s not the first attempt to bridge the gap between Batman and Batman Returns—the comic Batman ’89 comes to mind—but Rodery’s short still fits nicely into that narrative space, especially since it closely ties into the original film’s finale.
Here’s what the creator wrote about his short:
"A year later, in the world of BATMAN (1989), Bruce Wayne is plagued by nightmares of his fallen nemesis. While investigating bizarre crimes rooted in mad science, he struggles with a gnawing suspicion and growing paranoia. The Dark Detective cannot escape the frightening possibility that the Joker is on the brink of a sinister return.
Over the past 5 years, I created the graphics and animations for REANIMATED, using my skills in illustration, graphic design, animation, 3D modeling, filmmaking, and storytelling. It started as a single animated illustration and slowly evolved into something much bigger. This short film is intended as a tribute to BATMAN (1989), and I hope you enjoy it.”
I really like the angle Rodery takes here—namely, that Bruce Wayne is clearly struggling with having broken his core principle of not killing, by at least indirectly causing the Joker’s death. It’s a theme that was completely glossed over in Tim Burton’s sequel. And the visual style? Absolutely stunning! I’d love to see more, and I sincerely hope Rodery’s work gets the attention it deserves—so that maybe, in less than another five years, we’ll see a follow-up film, perhaps a longer one, building on this short. And because many people likely missed it—or because it got buried in the constant noise of social media—I’m sharing the film with you here.
Roman Empire