[English version below]
Den letzten großen Frühling erlebte das „Alien“-Franchise meines Erachtens vor noch gar nicht so langer Zeit – wenn auch nicht auf der großen Leinwand. Wer sich für James Camerons Annäherung an das Thema, „Aliens“, begeistert – und das dürften vermutlich sehr viele Fans der sabbernden Xeromorphe sein – und darüber hinaus einigermaßen frustresistent und videospielbegeistert ist, konnte mit „Aliens: Dark Descent“ viel Spaß haben. Ich fand das Spiel toll und die Atmosphäre des Films außerordentlich gut getroffen. Dass die Lebenserwartung meines Playstation-Controllers während meiner Spielsessions ziemlich gelitten hat, steht indes auf einem anderen Blatt.
Filmisch hingegen sah es zuletzt nicht ganz so toll aus. Ridley Scott hat sich seiner Schöpfung mit „Prometheus“ und „Alien: Covenant“ aus einem neuen Blickwinkel genähert und dabei Erklärungen geliefert, die eigentlich nicht nötig waren. Und, wie ich finde, der Sache mehr geschadet als genutzt haben. Ist vielleicht nicht die allerschlechteste Idee, den Schmorkohl einfach zu ignorieren.
Und genau das tut auch der kommende Film „Alien: Romulus“. Das Werk von Regisseur Fede Alvarez („Don’t Breathe“, „Evil Dead“) versucht keine Vorgeschichte zu erzählen, keine Erklärung zu liefern, woher die vermutlich tödlichste Bedrohung des Universums kommt. Sondern platziert sich vielmehr inmitten der Zeit zwischen „Alien“ und „Aliens“. Und Ridley Scott fungiert hier nur als Produzent, was bei allem gebührenden Respekt gegenüber der Leistung von
„Der Science-Fiction/Horror-Thriller führt das außerordentlich erfolgreiche „Alien“-Franchise zurück zu dessen Wurzeln: Während sie die Tiefen einer verlassenen Raumstation durchsuchen, trifft eine Gruppe junger Raumkolonisten auf die furchterregendste Lebensform im Universum.“
Im Film werden Cailee Spaeny („Priscilla“), David Jonsson („Agatha Christie’s Murder is Easy“), Archie Renaux („Shadow and Bone“), Isabela Merced („The Last of Us“), Spike Fearn („Aftersun“) und Aileen Wu zu sehen sein.
Und seit wenigen Stunden gibt es auch den ersten Trailer zu dem Film, der ab dem 16. August 2024 zu sehen sein wird.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass uns mit „Alien: Romulus“ erstmals seit langer Zeit wieder ein Film erwartet, der den faszinierenden Schrecken des ersten Teils von 1979 zurück auf die große Leinwand bringt.
In my opinion, the Alien franchise experienced its last real springtime not all that long ago—though not on the big screen. Fans of James Cameron’s take on the saga, Aliens—which, I imagine, includes a large portion of those who love the drooling xenomorphs—and those who are both resilient to frustration and enjoy video games likely had a great time with Aliens: Dark Descent. I certainly did. I thought the game was fantastic and that it nailed the film’s atmosphere remarkably well. That my PlayStation controller’s lifespan suffered significantly during my sessions is another story altogether.
Cinematically, however, things haven't looked quite as promising in recent years. Ridley Scott returned to his creation with Prometheus and Alien: Covenant, approaching the subject from a new angle and offering explanations that, frankly, weren’t necessary—and, in my view, did more harm than good. Maybe the best course of action is simply to ignore that overly complicated stew.
And that’s exactly what the upcoming film Alien: Romulus appears to be doing. Directed by Fede Alvarez (Don’t Breathe, Evil Dead), the movie doesn’t try to serve as a prequel or explain where the galaxy’s deadliest threat comes from. Instead, it places itself right in the timeline between Alien and Aliens. Ridley Scott is involved only as a producer—which, with all due respect to Sir Ridley’s contributions, might not be the worst news for longtime fans. So far, this is all we know about the plot:
“The sci-fi/horror thriller returns the hugely successful Alien franchise to its roots: While exploring the depths of a derelict space station, a group of young space colonists encounters the most terrifying life form in the universe.”
The cast includes Cailee Spaeny (Priscilla), David Jonsson (Agatha Christie’s Murder is Easy), Archie Renaux (Shadow and Bone), Isabela Merced (The Last of Us), Spike Fearn (Aftersun), and Aileen Wu.
And just a few hours ago, the first trailer for the film dropped. Alien: Romulus is set to hit theaters on August 16, 2024.
I can’t quite explain it, but I have this gut feeling that Alien: Romulus might finally be the film that brings the haunting terror of the 1979 original back to the big screen for the first time in a very long while.
Roman Empire